- Seite
- Seitef\1.diedrübereSeite=diegegenüberliegendeSeite.Oberd1900ff.\2.fauleSeite=schlechterCharakterzug.HergenommenvonderangefaultenSeiteeinesApfelso.ä.Seitdem19.Jh.\3.diegrüneSeite=dierechteKörperseite.HängtmitderdichterischenSinnbildsprachezusammen.GrünalsFarbedesFrühlingsistdieSinnbildfarbedesLebens,auchderHoffnungaufGlück.DadurchwirddiegrüneSeitezurglückbringendenSeite.1500ff.\4.scheeleSeite=derStadtgegenüberliegendeFlußseite.VielleichtAnspielungaufdenNeidgegenüberderbedeutenderenStadtoderaufdasSchielenhinsichtlichderEingemeindung.Seitdem19.Jh.\5.schwacheSeite=a)Lieblingsgegenstand,-angewohnheit,-beschäftigungo.ä.GegenüberdieserSeiteistman»schwach=willensschwach,widerstandslos«.Seitdem19.Jh.–b)Untauglichkeit;geringesLeistungsvermögen.DieseSeitebeherrschtmanschwächeralsdieandere.BezogenaufdieüberwiegendeRechts-unddieunterlegeneLinkshändigkeit.Seitdem19.Jh.————6.starkeSeite=Könnerschaft.Seitdem19.Jh.\7.quatschenSiemichnichtvonderSeitean!=machenSiekeineanzüglichenBemerkungen!SoverbittetmansichÄußerungen,dieeinemnichtgeradeinsGesichtgesagtwerden.Vgl
⇨Flanke.1910ff. \8.duhastauchnochnichtsaufdieSeitegebrachtaußerdeinerKrawatte:Redewendungzueinem,demderSchlipszurSeitegerutschtist.Wortwitzeleimit»etwaufdieSeitebringen=Ersparnissemachen«.1930ff,stud.\9.etwüberdieSeitebringen=etwverschwindenlassen;sichetwaneignen.Sovielwie»beiseiteschaffen«.1920ff.\10.aufdiegroße(kleine)Seitegehen=zumKoten(Harnen)austreten.»AufdieSeitegehen«sagtman,wennmanimFreiendieNotdurftverrichtet.Scheintim19.Jh.inÖsterreichaufgekommenundnordwärtsgewandertzusein.\11.eineleichteSeitehaben=NeigungzumLeichtsinnhaben.Seitdem19.Jh.\12.dashatseine2bis24Seiten=dasistsehrschwierig;daskannmanaufsehrverschiedeneWeisebetrachten.1925ff.————13.aufderbreitenSeiteliegen=gestorbensein.ÜbertragenvondentotenFischen,diebreitseitsimWasserliegen.Fischerspr.undsold1900ff.\14.allesaufdieleichteSeiteschlagen=leichtsinnigsein.Seitdem19.Jh.\15.Seitenschreiben=eineStrafarbeitanfertigen.DerLehrerschreibtdieZahlderSeitenvor.Schül1960ff.\16.aufderleichtenSeitesein=leichtlebigsein.Seitdem19.Jh.\17.nachallenSeitenoffensein=sichkeinemMannversagen(aufweiblichePersonenbezogen).ÜbertragenvonderPolitikersprache:eineParteiist»nachallenSeitenoffen«,wennsiemitjederanderenParteizuKoalitionsverhandlungenbereitist.BSD1968ff.\18.zurSeitespringen=ehebrechen.1900ff.\19.jmmitetwindieSeitetreten=jnmitetwunterstützen;jmbeipflichten.Scherzhaftentstelltaus»jmmitetwzurSeitetreten«.HieraufgefaßtalsTätlichkeit(mantrittihmindieFlanke).Seitdemausgehenden19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.